"Westjütland im Allgemeinen und Vejers Strand im Besonderen gehören zu den schönsten Gegenden Dänemarks. Kilometerlange weiße Sandstrände, Dünen, Wälder, einmalige Natur und phantastische Ferienhäuser."
Wenn es das dänische Ferienhaus nicht gäbe, müßte man es erfinden. Denn schöner kann man nicht Urlaub machen. Kein Hotelzimmer bietet so viel Platz und so viel Freiraum. Und niemand beschwert sich wenn die Kinder toben. "Alles meins" denkt man beim Eintreten, und macht erstmal alle Schubladen in der Küche auf, schaut im Schlafzimmer aus dem Fenster und freut sich über den prächtigen Kaminofen im Wohnzimmer mit so vielen gemütlichen Sitzecken, dass man sie sortieren kann - eine zum Schmökern, eine zum Fernsehschauen, die mit dem großem Tisch zum Spielen.
Und auch sonst gibt es alles, was man zuhause hat und noch viel mehr, Kaminofen und Sauna, Sonnenbank und Whirlpool. Mikrowelle und Spülmaschine sind fast überall Standard, und vom Käsemesser bis zum Sahnequirl liegt in der Küche alles parat. Die Einrichtung ist fast immer im hellen, skandinavischen Design gehalten, von solchen Möbeln hat man als Kind zuhause geträumt ehe es Ikea gab.
In Vejers kann es leicht passieren, dass das Ferienhaus mehr Luxus hat als die heimischen vier Wände. Dänemark-Kenner wissen wieso: Die schönsten Ferienhäuser des ganzen Landes stehen an der Westküste Jütlands, in den Dünen- und Heideregionen entlang der Nordsee. Je weiter es ostwärts geht, desto näher rückt die Hauptstadt Kopenhagen. Dort ist es dichter bevölkert - die Ferienhäuser werden kleiner, sind simpler ausgestattet und trotzdem teurer.
Über 200 000 Ferienhäuser gibt es in ganz Dänemark, gut 50 000 davon werden vermietet, mehr als in jedem anderen europäischen Urlaubsland. Und aus dem einmal gebuchten Haus wird oft eine Liebe fürs Leben. Auch in Vejers mieten viele Stammgäste immer wieder dieselbe Bleibe und reservieren den Ferien-Wohnsitz bei der Abfahrt gleich für das nächste Jahr.
Das hat viele Vorteile: Man weiß wo sich der Stromschalter versteckt, man kennt die Tricks des Boilers im Badezimmer, das Programm des Wäschetrockners und der Sauna. Und diesmal vergißt man auch nicht, die großen Flügeltüren zu arretieren, damit sie bei der ersten Böe nicht die Gartenstühle von der Terrasse fegen.